
OrganoPor ist ein Forschungsvorhaben zur Entwicklung einer innovativen Wärmedämmung aus preiswerten und massenverfügbaren Naturstoffen. Aktuell hat die zweite Runde begonnen: Zusammen mit führenden Unternehmen der Baustoffindustrie entwickelt das Fraunhofer LBF die Technologie zur Marktreife. Koordinator des Verbundvorhabens beim Fraunhofer LBF ist Dr. Roland Klein.

Dr. Roland Klein - Koordinator des OrganoPor-Verbundvorhabens
Die zweite Förderprojekt-Phase wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und hat die Weiterentwicklung des Dämmstoffes zur Zielsetzung. Die erste Phase wurde von der Fachagentur für Nachwachssende Rohstoffe gefördert (FNR – Link). Die Industriepartner des Konsortiums sind:
Baumit GmbH – Wärmedämmverbundsysteme
JOMA Dämmstoffwerk GmbH – Dämmplattenherstellung
UPM BIOCHEMICALS – Biogenes Bindemittel
J. RETTENMAIER & SÖHNE GmbH + Co KG – Nachhaltige Rohstoffe (assoziierter Partner).